• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

  • Ortsverein
    • Vorstand
    • Jusos
    • AG60plus
  • Stadtratsfraktion
  • Anträge
  • Unser Programm
  • Newsletter + Panorama
    • Newsletter Anmeldung

CORONA-Fonds: Freibad Öffnung

13. März 2021 von Lars Kleinsteuber in Stadtrat

Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zur Öffnung des Freibads im Sommer 2021. Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche über den Corona-Fonds.

Bereits bei den Haushaltsberatungen hatten wir es vorgeschlagen: Wir wollen 150.000€ aus dem Haushalt für einen städtischen Corona Fonds einsetzen. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für #Kultur, #Bildung und #Soziales bringen dafür einige konkrete Ideen auf die Tagesordnung.

Wir wollen: 1. eine Öffnungsstrategie für das #Freibad, damit es nicht wie im letzten Sommer geschlossen bleibt, sondern coronakonfrom öffnet – wie es in anderen Kommunen geht.2. Kostenlosen Eintritt für alle #Kinder und #Jugendlichen ins #Übad. Nachdem sie solange das Bad nicht nutzen konnten und es viele #Familien durch die Krise sehr schwer haben, sollten wir hier für Erleichterung in der Freizeit sorgen.3. Einen Unterstützungsfonds für unsere Vereine. Wir wollen Geld bereits stellen, damit #Vereine in #ÜbachPalenberg neue Projekte für ihre Mitglieder und ihre Stadtteile entwickeln können um einen Neustart nach #Corona zu schaffen.4. Wir wollen #Fördergelder vom Land #NRW abrufen um verstärkt Angebote während der #Ferien zu schaffen.

Nach nunmehr 12 Monaten Pandemie und einem weiteren Lockdown im Winter ist es dringend geboten das Freibad zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu öffnen. Das Freibad sollte, wie in jedem Jahr
Anfang Mai geöffnet werden, insofern es die gesetzliche Lage erlaubt.
Familien erfahren so eine starke Entlastung nach den schwierigen Monaten. Unser Anspruch, jedes Kind soll schwimmen lernen, Schul- und Vereinssport liegt uns gleichermaßen am Herzen.
Die Freibadsaison bietet Chancen, da Freizeit an der frischen Luft nicht so risikobehaftet wie in geschlossenen Räumen ist. Andere Kommunen, wie die Stadt Herzogenrath im Freibad Merkstein, haben hier schon im vorigen Jahr praktikable Modelle ausgearbeitet und zeitweise geöffnet.
Interkommunaler Austausch wäre an dieser Stelle wünschens- und empfehlenswert, die eigenen Erfahrungen aus der zeitweisen Öffnung des Hallenbades sind ebenfalls hilfreich.

In diesem Jahr werden vermutlich weniger Menschen in Urlaub reisen und über Freizeitmöglichkeiten in unserer Stadt dankbar sein. Unsere Fürsorgepflicht gilt aber auch im besonderen Maße den
einkommensschwachen Familien, die bedingt durch Kurzarbeit und Lohnausfälle vor schwierigen Monaten stehen.
Es ist mehr als eine symbolische Geste, innerhalb der Sommerferien bei den ermäßigten Karten für unter 18-Jährige, Schüler und Auszubildende auf Eintrittspreise zu verzichten. Die möglichen Einnahmeausfälle bei einer Umsetzung sind vorab zu kalkulieren und mit den gebildeten Rücklagen
des Corona Fonds zu verrechnen. Eine mögliche Verlängerung bis zum Ende der Freibadsaison wäre, sofern Gelder zur Verfügung stehen, wünschenswert. Modelle der praktischen Umsetzung über Ticketing oder Gutscheine sind im Vorfeld auszuarbeiten.

Den ganzen Antrag gibt es hier zum nachlesen:

Antrag_der_SPD_Fraktion_betr_Ausarbeitung_einer_Oeffnungsstrategie_fuer_das_Ue_BadHerunterladen

Alle Infos jederzeit auch auf Facebook und Instagram!


Facebook Twitter Email WhatsApp

Über Lars Kleinsteuber

Vorsitzender SPD Kreis Heinsberg
Stadtratsmitglied Übach-Palenberg
Geschäftsführer OV Übach-Palenberg

Haupt-Sidebar

Interessante Links:

© 2023 · Impressum · Disclaimer · Datenschutzerklärung