Sven Bildhauer

Info
Mit Erfahrung und Kompetenz.
Über 20 Jahre habe ich als Sachkundiger Bürger und Stadtverordneter Erfahrung in der Übach-Palenberger Kommunalpolitik gesammelt. Sei es im Jugend- und Sozialausschuss, im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales, oder im Rechnungsprüfungsausschuss. Bis Ende November 2024 als Stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Sprecher im Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales.
Dabei wurde auch immer wieder deutlich, welchen Einfluss der Kreis Heinsberg auf den städtischen Haushalt hat. Immer wieder musste man vor Ort damit klarkommen, dass der Kreis die Umlage stetig erhöht, um den eigenen Haushalt zu finanzieren. Ob die jeweiligen Städte und Gemeinden das finanziell stemmen können, schien nicht zu interessieren. Deshalb möchte ich mich zukünftig im Kreistag für die Belange von Übach-Palenberg stark machen. Ich möchte, dass man auch als Übach-Palenberger endlich das Gefühl hat, von der Politik des Kreises zu profitieren. Übach-Palenberg liegt am Rand des Kreises Heinsberg, sollte sich zukünftig aber als Teil der Mitte fühlen.
Einmal für Übach-Palenberg.
Immer für Übach-Palenberg.
Hätte Übach-Palenberg ein Krankenhaus, wäre ich auch hier geboren worden. So wurde ich dann doch in Bardenberg geboren, aber aufgewachsen bin ich im Stadtteil Übach. Ich bin hier in die KiTa und zur Schule gegangen. Insgesamt 44 Jahre habe ich in ÜbachPalenberg gelebt. Momentan besuchen zwei meiner Bonus-Kinder noch die hiesige Städtische Realschule. Außerdem wohnen meine Eltern noch in Übach. Gäbe es in Übach-Palenberg bezahlbaren Wohnraum, wäre ich hier geblieben. So hat es mich aber im Dezember letzten Jahres nach Gangelt verschlagen, wo wir ein Haus gekauft haben. Nichtsdestotrotz verbindet mich noch immer so viel mit Übach-Palenberg, dass ich hier mehrere Tage pro Woche meine Freizeit verbringe und mich nach wie vor verbunden fühle.
Für mehr soziales Miteinander.
Für das Team.
In meiner Freizeit trainiere ich noch mit der ersten Herrenmannschaft des VfR Übach-Palenberg Handball e.V. Hier habe ich schon in der Jugend gespielt und habe nach einer Auszeit vom Sport dorthin zurückgefunden. Handball ist ein Mannschaftssport, bei dem es nicht auf Einzelpersonen ankommt. So sollte auch Politik aussehen. Seit 2015 engagiere ich mich zudem bei Übach-Palenberg Hand in Hand e.V. in der Flüchtlingshilfe, deren Vorsitzender ich derzeit bin. Hier arbeiten wir eng mit anderen Institutionen auf Kreisebene zusammen.
Kontakt
52531 Übach-Palenberg